top of page

Die Gruselnacht des Jahres steht vor der Tür:

  • Autorenbild: (lz)
    (lz)
  • 30. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Alles über Halloween!

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay

Kürbisse, Kostüme und Süßigkeiten – bald ist es wieder so weit: Halloween steht vor der Tür!

Doch wisst ihr eigentlich, woher dieser Brauch stammt und was es mit den gruseligen Verkleidungen auf sich hat? Wir haben uns für euch schlau gemacht!


Jedes Jahr am 31. Oktober ziehen in vielen Ländern der Welt Kinder und manchmal auch Erwachsene verkleidet von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln. Ruft ihr dabei auch "Süßes oder Saures!"? Das ist das Motto des Abends, bekannt als "Trick or Treat".


Woher kommt Halloween? Die Ursprünge von Halloween liegen schon sehr weit zurück, bei einem alten keltischen Fest namens Samhain. Die Kelten, die vor über 2000 Jahren in Irland, Großbritannien und Nordfrankreich lebten, glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt. Sie zündeten große Feuer an und verkleideten sich gruselig, um böse Geister abzuschrecken, die angeblich umherwanderten. Später brachten irische Auswanderer diesen Brauch mit nach Amerika, wo er sich stark verbreitete und zu dem Halloween wurde, das wir heute kennen.



Geschnitzte Kürbisse zu Halloween (Quelle: Pixabay)
Geschnitzte Kürbisse zu Halloween (Quelle: Pixabay)

Warum Kürbisse und Kostüme? Der leuchtende Kürbis mit den gruseligen Gesichtern, der "Jack O'Lantern", hat auch eine alte Geschichte. Einer Sage nach war Jack ein Bösewicht, der weder in den Himmel noch in die Hölle kam und dazu verdammt war, mit einer ausgehöhlten Rübe und einem glühenden Kohlebrocken ewig durch die Dunkelheit zu ziehen. Später wurden daraus in Amerika die größeren Kürbisse, die sich viel besser schnitzen ließen.


Die Kostüme dienen immer noch dazu, Geister zu erschrecken oder sich selbst als einer von ihnen zu tarnen. Je gruseliger, desto besser! Aber heutzutage geht es auch darum, kreativ zu sein und einfach Spaß zu haben.


Sicher unterwegs! Wenn ihr selbst an Halloween unterwegs seid, denkt daran:

  • Geht nur zu Häusern, wo Licht brennt und es "erlaubt" aussieht.

  • Geht am besten in einer Gruppe und nur in bekannten Gegenden.

  • Tragt helle Kleidung oder Reflektoren, damit ihr im Dunkeln gut gesehen werdet.

  • Und ganz wichtig: teilt eure Süßigkeiten!


Wir wünschen euch ein gruseliges und spaßiges Halloween!


Leni Z.

Kommentare


bottom of page